
Frühlingstrüffel sind kleiner und deutlich seltener als die bekannten Trüffel.
Sie haben ein feines, leicht nussiges Aroma und sind spannend auszuprobieren – vor allem bei Gerichten, bei denen man den Trüffel frisch über warme Speisen hobelt. So entfalten sie ihr Aroma besonders schön, wie zum Beispiel bei Flammkuchen, Pasta oder Risotto. Eine tolle Entdeckung für alle, die Trüffel einmal anders genießen möchten.
Flammkuchen mit Bärlauch und Frühlingstrüffel
Zutaten (für 2 Personen)
1 Flammkuchenteig (frisch oder selbstgemacht)
150 g Sauerrahm
50 g Reibkäse (z. B. Gruyère oder Emmentaler)
1 Handvoll Bärlauchblätter
Schinken, Speck oder Gemüse nach Wahl (z. B. Frühlingszwiebeln, Paprika)
Salz, Pfeffer, Muskat
Frisch gehobelter Frühlingstrüffel
Zubereitung:
Bärlauchcreme zubereiten
Die Bärlauchblätter kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen und gut ausdrücken. Mit Sauerrahm und Reibkäse fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Flammkuchen bestreichen und belegen
Den Teig auf ein Blech legen und mit der Bärlauch-Sauerrahm-Masse bestreichen. Nach Belieben mit Schinken, Speck oder Gemüse belegen.
Backen
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–15 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
Verfeinern
Den fertigen Flammkuchen mit frisch gehobeltem Frühlingstrüffel bestreuen und sofort servieren.